Mentaltraining

 

Im Allgemeinen wird unsere Leistung von den Synergien zwischen Kopf, Körper und Umfeld beeinflusst. Daher spielt neben dem körperlichen Training auch das mentale Training eine wichtige Rolle. Mentaltraining ist mehr als nur Handlungsabläufe im Kopf durchzuspielen, ohne diese körperlich auszuführen. Mit Mentaltraining lassen sich Routinen erarbeiten, die das Gleichgewicht zwischen Anforderung und den eigenen Fähigkeiten erhalten. Durch regelmäßiges Üben kann man ein automatisiertes, müheloses und unbewusstes Handeln erreichen. Dies ist wichtig um im entscheidenden Moment seine Leistung auf den Punkt abrufen zu können.

 

Mentaltraining setzt sich aus den Worten zusammen:

mental = aus Denken hervorgegangen, den Geist betreffend

Training = systematisches Üben bestimmter Fähigkeiten

 

Durch Mentaltraining kann man u.a. folgendes erreichen und verändern:

  • Stabilisierung der Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung der Erfolgswahrscheinlichkeit im Wettkampf
  • Verbesserung des mentalen Wohlbefindens
  • Verbesserung von Trainings- und Wettkampfleistungen
  • Steigerung der Konzentration
  • Persönlichkeitsweiterentwicklung

 

Mentaltraining kann persönlich vor Ort als auch online per Skype angeleitet werden.